Kauffrau/Kaufmann Reform 2023

Durch die Integration von Praxisaufträgen in Ihre Planung gewinnen die Lernenden wertvolle Einblicke in die alltäglichen Arbeiten und Projekte. Als Berufs- und Praxisbildner:in werden Sie in der Lage sein, konkrete Kompetenzen aus den Praxisaufträgen zu benennen und diese gezielt in die Semesterbeurteilung einzubinden.

Angebot im Detail

Berufsbildende, Praxisbildende, jede Branche

Voraussetzungen

Besuch des Basismoduls oder Personen, die bereits seit einem Jahr mit der KV-Reform arbeiten. Das Modul ist für alle Branchen offen.

Hinweis

Bei einer kleinen Teilnehmerzahl wird der Kurs online durchgeführt. Für den Onlineunterricht benötigen Sie nebst einem Internetanschluss einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrophon und Kamera.

  • Einführung in die Praxisaufträge Ihrer Branche

  • Vorbereitung und Begleitung der Praxisaufträge, Zeitaufwand minimieren

  • Terminierung im Ausbildungsprogramm und im Branchentool

  • Reflexion und Rückmeldung zur Verbesserung der Ausbildungsqualität

Material zum Mitnehmen: Aktueller Ausbildungsplan, Rotationsplan, Laptop, Zugang zum Branchentool

CHF 360.00

Startdaten und Anmeldung

Kauffrau/Kaufmann Reform 2023 Aufbaumodul 1

Beginn
05.12.2025
Ende
05.12.2025
Unterrichtstage/ -zeiten
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort
Interlaken
Verfügbarkeit
13
Kontaktaufnahme

Carolin Briner

Sachbearbeiterin Weiterbildung

033 508 48 04 weiterbildung@bzi.ch
Kontaktaufnahme

Esther Escher

Abteilungsleiterin Weiterbildung & Beratung

033 508 48 04 weiterbildung@bzi.ch