Ausbildung zur Kontaktperson für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz KOPAS
Kursinhalt
Sämtliche Betriebe in der Hotellerie, Gastronomie sowie Parahotellerie müssen die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz umgesetzt haben. Für alle Betriebe empfiehlt sich der kostengünstige und branchenspezifische Anschluss an die Branchenlösung.
Unterstützung für die Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen und das dafür notwendige Grundwissen erhalten Sie im KOPAS Kurs.
Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des KOPAS-Kurses das entsprechende Zertifikat der Trägerverbände. Dies bestätigt bei einer Kontrolle durch das Kantonale Arbeitsinspektorat, dass Sie über das entsprechende Grundwissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verfügen.
Kursziel
- Sie können Unfall- und Gesundheitsgefahren im Betrieb erkennen.
- Sie kennen die geltenden rechtlichen Grundlagen.
- Sie können die wichtigsten Massnahmen zur Verhütung von Gesundheitsschäden und Arbeitsunfällen im Betrieb einleiten.
- Sie kennen die Branchenlösung und sind in der Lage, diese in Ihrem Betrieb einzuführen und umzusetzen.
Zielgruppe
- Verantwortliche Personen für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz in der Hotellerie und Gastronomie
- Führungspersonen
Methodik
Online-Kurs mit Input-Sequenzen, Selbststudium und Arbeitsaufträgen
Unterrichtszeiten
Montag, 3. November und Montag, 10. November 2025 jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr und 19:30 bis 21:00 Uhr online
Für den Onlineunterricht benötigen Sie nebst einem Internetanschluss einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrophon und Kamera.
Kosten
CHF 320.00 inkl. Login, Dokumente und Zertifikat
Anmeldeschluss
20.10.2025
Kursleitung
Sandra Burri, Sicherheitsassistentin, Diplomierte Ausbildnerin