Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool
Berufsbild und Perspektiven
Dieser praxisorientierte Bildungsgang bildet eine solide Grundlage für die Tätigkeit im Rechnungswesen einer Unternehmung und schafft besonders folgende Kompetenzen:
- Selbstständiges Arbeiten in der Finanzbuchhaltung
- Anwenden von Basiswissen in Sozialversicherungen
- Sicherer Umgang mit den Bestimmungen zur Mehrwertsteuer
- Unterstützung beim Jahresabschluss und der finanziellen Führung des Unternehmens
- Erarbeiten von Grundlagen für weiterführende Ausbildungen
Für wen eignet sich diese Ausbildung?
- Mitarbeiter:innen im Rechnungswesen
- Praktiker:innen und Selbstständigerwerbende, die sich umfassendes fachspezifisches Wissen aneignen wollen
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende im Rechnungswesen
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen
Zulassungsbedingungen
Für die Absolvierung des Kurses werden folgende fachliche Anforderungen empfohlen:
- Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung
- Buchhalterische Grundkenntnisse
- Berufspraxis in Buchhaltung von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- BYOD (Bring your own device) die Prüfung legen Sie online an Ihrem eigenen Notebook ab. Die Prüfung wird zentral durchgeführt, der Ort wird von kv edupool bekannt gegeben. Anforderungen Laptop
Der nachfolgende Selbsteinstufungstest hilft Ihnen, Ihre Kenntnisse zu prüfen.
Selbsteinstufungstests kv edupool
Lerninhalte und Prüfungen
- Finanzbuchhaltung
- Mehrwertsteuer
- Sozialversicherungen
- Finanzielle Führung
Interne Prüfung:
Vor der kv edupool-Prüfung findet eine interne, schriftliche Prüfung statt. Dies ermöglicht den Kursteilnehmenden eine Standortbestimmung in Bezug auf die Prüfungen von kv edupool. Diese werden im Anschluss korrigiert, benotet und im Unterricht besprochen.
Zentrale Prüfung von kv edupool:
Bei dieser Prüfung handelt es sich um eine schriftliche Online-Prüfung (bring your own device). Bitte beachten Sie hierfür die geltenden Bestimmungen von kv edupool.ch. Anforderungen Laptop.
Erfolgreiche Absolvent/-innen erhalten das schweizweit anerkannte Diplom "Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen kv edupool".
Prüfungsbestimmungen kv edupool
Unterrichtszeiten
20. Oktober 2025 bis 14. Oktober 2026
Unterricht jeweils Montag, 17:30 bis 20:45 Uhr und Freitag, 14:30 bis 17:45 Uhr
(während den Schulferien findet kein Unterricht statt)
Änderungen bleiben vorbehalten.
**bei geringer Teilnehmerzahl kann der Lehrgang in Bern stattfinden, eine hybride Teilnahme ist möglich.
Rund um den Unterricht
- Präsenz- und Onlineunterricht
- Eine hybride Teilnahme ist jederzeit möglich
Methoden
- Begleitung durch Referent:innen im Unterricht sowie Arbeiten im Selbststudium
Unsere Erfahrung zeigt, dass für das Selbststudium (z. B. Vor-/Nachbearbeitung), je nach Vorbildung, nochmals der gleiche Zeitaufwand eingesetzt werden muss, wie für den eigentlichen Unterrichtsbesuch.
Lernumgebung
- Zugang zu Office 365
- Online Campus (Lernplattform)
- Bücher in Papierform und elektronisch
Kosten
Kosten Lehrgang CHF 5534.00 , WST Lernbox CHF 900.00
Prüfungsgebühr kv edupool CHF 750.00 (wird direkt von kv edupool in Rechnung gestellt)
Die Rechnungen werden pro Semester ausgestellt. Eine monatliche Zahlungsmöglichkeit ist auf Anfrage möglich.
Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von der Subjektfinanzierung (Bundessubventionen), sofern Sie anschliessend die Prüfung Fachmann/Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis absolvieren.
Kursort
Interlaken / Online
Hinweis
Die Weiterbildungsabteilungen bzi, WST und WKS KV Bildung AG wurden per 01.01.2025 organisatorisch zusammengeschlossen, Link Pressemitteilung
Selbsteinstufungstest
Selbsteinstufungstests kv edupool
Kursleitung
Dozenten bzi