Basis Kurs Kauffrau/Kaufmann KV Reform 2023
Kursinhalt
- Neuerungen der kvreform 2023 für Kaufleute kennen und verstehen
- Das Ausbildungsprogramm auf die Handlungskompetenzen anpassen
- Aufgaben und Verantwortung der Berufsbildnerin klären
- Zusammenarbeit zwischen Lehrbetrieb, Lernenden, ÜK und der Schule verstehen
- Kennen und planen der Praxisaufträge, verbinden mit dem Ausbildungsprogramm
- Nutzen der Branchentools zur Begleitung und Beurteilung
Kursziel
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Änderungen in der Bildungs- und
Prüfungsverordnung (BiVo) 2023. Sie kennen die Auswirkungen der Neuerungen
auf die Ausbildungspraxis.
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sowie PraxisbildnerInnen.
Das Modul ist für alle kaufmännischen Branchen offen.
Voraussetzungen
Lernende neue BiVo KV
Vorbereitung
Der Auftrag wird Ihnen nach der Anmeldung zugestellt.
Material zum Mitnehmen
Ausbildungsprogramm, Rotationsplan, Zugang zum Branchentool
Unterrichtszeiten
Freitag, 28. März 2025 von 08:00 - 17:00 Uhr
Kosten
CHF 360.00
Abschluss
Die Kursteilnehmer/-innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis
Bei einer kleinen Teilnehmerzahl wird der Kurs online durchgeführt. Für den Onlineunterricht benötigen Sie nebst einem Internetanschluss einen PC, Laptop oder ein Tablet mit Mikrophon und Kamera.
Anmeldeschluss
05.03.2025
Kursleitung
lehrWerk GmbH Biel, Beatrix Flury